Abenteuerreise mit Zelt & Herzenswärme: Campingtrip von Deutschland nach Frankreich
Campingtrip von Deutschland nach Frankreich – Hier folgen spannende Erfahrungen einer Campingreise von Deutschland nach Frankreich. Es ist nicht einfach nur eine Reise, sondern eine Expedition voller Natur, Freiheit und unvergesslicher Erlebnisse. Wenn du schon immer von einem Campingtrip in das Land der Liebe geträumt hast, dann ist jetzt deine Chance gekommen, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Pack deine Sachen, schnapp dir deine Freunde oder Familie und lass uns zusammen diese unvergessliche Reise antreten.
Die Vorbereitungen: Deine Route planen
Bevor es losgeht, ist eine gute Planung das A und O. Überlege dir, welche Städte und Sehenswürdigkeiten du auf deinem Weg durch Frankreich besuchen möchtest. Möchtest du die romantische Atmosphäre von Paris erleben, die atemberaubenden Strände der Côte d’Azur erkunden oder die idyllische Landschaft der Provence genießen? Plane deine Route entsprechend, aber lasse auch Raum für spontane Abstecher und Entdeckungen.
- Plane deine Route grob vorab
- Überlege die Unternehmungen
- Lasse Spielraum für Spontanität
Auch wenn Camping mit Spontanität und Flexibilität verbunden ist, ist eine gewisse Vorbereitung und Planung das A und O!
Ausrüstung: Camping-Essentials nicht vergessen
Bevor du dich auf den Weg machst, vergewissere dich, dass du alles Notwendige dabei hast. Ein geräumiges Zelt, bequeme Schlafsäcke, Campingkocher, Geschirr und Besteck – die Liste kann lang sein. Denke auch an die wichtigsten Dinge wie Wasserflaschen, Erste-Hilfe-Set, Taschenlampe und natürlich ausreichend Proviant. Plane gut im Voraus, aber sei auch bereit, dich anzupassen – schließlich macht das spontane Campen einen großen Reiz aus!
Hier einmal die wichtigsten Dinge zusammengefasst:
Unbedingt mitnehmen: | eingepackt? |
Campingstühle und Tisch | ▢ |
Campingkocher oder Grill (+ Gaskartuschen) | ▢ |
Campinggeschirr und Besteck | ▢ |
Outdoor-taugliche Bekleidung und Schuhe | ▢ |
Taschenlampe oder Stirnlampe | ▢ |
Camping-Erste-Hilfe-Ausrüstung | ▢ |
Persönliche Hygieneartikel | ▢ |
Wetterbedingte Ausrüstungen (z. B. Regenschutz, Sonnencreme) | ▢ |
Karte, Kompass, Notfalltelefon, Powerbank etc. | ▢ |
Bequemes Schlafzubehör | ▢ |
Deine Reise beginnt: Entspannt unterwegs sein
Der Weg ist das Ziel, und das gilt besonders für eine Campingreise.
Mach es dir gemütlich in deinem Camper, Wohnmobil oder Auto inklusive Dachzelt, und genieße die Fahrt. Genieße die landschaftliche Vielfalt, die sich dir während der Fahrt bietet – von den grünen Hügeln Deutschlands bis zu den sonnenverwöhnten Weinbergen Frankreichs.
Vergiss nicht, regelmäßige Pausen einzulegen, um die Beine zu vertreten, lokale Spezialitäten zu probieren und die Aussicht zu genießen. Lies hier gerne mehr zu Unternehmungen und Reisetipps für einen günstigen Urlaub:
Deine Route könnte wie folgt aussehen:
Etappe 1: Von Deutschland nach Straßburg im Elsass
Deine Reise beginnt in Deutschland und führt dich durch malerische Landschaften mit dem ersten Ziel: die charmante Stadt Straßburg im Elsass, Frankreich.
Unterwegs kannst du die malerischen Schwarzwaldstraßen erkunden und an idyllischen Orten pausieren. In Straßburg angekommen, kannst du die berühmte Kathedrale Notre-Dame bewundern, durch die kopfsteingepflasterten Gassen der Altstadt schlendern und die einzigartige Kultur des Elsass erleben.
Deine Top 3 Unternehmungen in Straßburg:
- Erkundung der Schwarzwaldstraßen
- Besichtigung der Kathedrale Notre-Dam
- Schlendern durch die Gassen der Altstadt
Der erste Abschnitt dauert unterschiedlich lange, je nachdem, von wo aus du startest:
Etappe 2: Durch die Weinregionen nach Burgund
Von Straßburg aus führt dich deine Reise durch die üppigen Weinberge des Elsass und Burgunds.
Hier kannst du Weinproben in renommierten Weingütern genießen, traditionelle Gerichte kosten und die entspannte Atmosphäre der französischen Landschaft erleben. Vergiss nicht, das malerische Dorf Beaune zu besuchen, das für seine historischen Weinkeller und den berühmten Hospices de Beaune bekannt ist.
Das solltest du in Burgund erleben:
- Genieße Weinproben in renommierten Weingütern
- Koste traditionelle Gerichte
- Besuche das malerische Dorf Beaune
Dein Weg führt dich entlang der Weinberge bis nach Burgund:
Etappe 3: Die Loire-Tal-Schlösser erkunden
Die nächste Etappe führt dich in das majestätische Loire-Tal, wo du die beeindruckenden Schlösser und Herrenhäuser erkunden kannst.
Besuche das Schloss Chambord mit seinen markanten Türmen und verweile in den prächtigen Gärten des Schlosses Villandry. Diese Etappe wird dich in eine Welt der Geschichte und Eleganz entführen, die dich faszinieren wird.
Deine To-do Liste im Loire-Tal:
- Erkunde beeindruckende Schlösser und Herrenhäuser
- Besuche das Schloss Chambord
- Verweile in den Gärten des Schlosses Villandry
Es geht weiter bis ins Loire-Tal:
Etappe 4: Durch die Provence nach Marseille
Von der Loire aus geht es weiter in die sonnenverwöhnte Provence, bekannt für ihre duftenden Lavendelfelder und malerischen Dörfer.
Erkunde die antiken römischen Ruinen in Arles, genieße den Anblick der blühenden Lavendelfelder und probiere die köstlichen regionalen Spezialitäten. Deine Reise endet schließlich in der lebhaften Hafenstadt Marseille, wo du frische Meeresfrüchte kosten und den Charme des Mittelmeers erleben kannst.
Die Highlights der Provence:
- Duftende Lavendelfelder
- Malerische Dörfer
- Antike römische Ruinen in Arles
- Blühende Lavendelfelder
- Köstliche regionale Spezialitäten
Das erwartet dich an deinem Ziel Marseille:
- Einmaliger Charme des Mittelmeers
- Lebendige Hafenstadt mit frischen Meeresfrüchten
- Zahlreiche familienfreundliche-, landschaftliche- und kulturelle Highlights
Diese etwas längere Fahrt solltest du dir nochmal beliebig aufteilen:
Frankreich: Ein Paradies für Campingliebhaber
Sobald du die Grenze überquert hast, eröffnet sich dir neben den Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auch eine Welt voller Campingmöglichkeiten.
Frankreich ist bekannt für seine gut ausgestatteten Campingplätze, die von einfachen Stellplätzen bis hin zu luxuriösen Glamping-Optionen reichen. Du könntest einen Platz in der Nähe der Küste wählen und den Klang der Wellen beim Einschlafen genießen oder dich für einen Platz im Herzen der französischen Weinberge entscheiden.
Hier eine Liste an ausgewählten, empfehlenswerten Campingplätzen:
Camping de Strasbourg
- 4,2 Sterne / 3.364 Google-Rezensionen
- Adresse: 9 Rue de l’Auberge de jeunesse, 67200 Strasbourg, Frankreich
- Telefon: +33 3 88 30 19 96
Alsace Camping
- 4,5 Sterne / 75 Bewertungen
- Adresse: Gare Heiligenberg, 67190 Gresswiller, Frankreich
- Telefon: +33 3 88 50 15 13
Castel Camping Château de l’Epervière
- 4,6 Sterne / 988 Bewertungen
- Adresse: 6 Rue du Château, 71240 Gigny-sur-Saône, Frankreich
- Telefon: +33 3 85 94 16 90
Monplaisir Provence
- 4,7 Sterne / 561 Bewertungen
- Adresse: 435 Chem. Monplaisir, 13210 Saint-Rémy-de-Provence, Frankreich
- Telefon: +33 4 90 92 22 70
Camping Garlaban – Marseille Provence
- 4,1 Sterne / 1025 Bewertungen
- Adresse: 1914 Chem. de la Thuilière, 13400 Aubagne, Frankreich
- Telefon: +33 4 42 82 19 95