Eine budget-freundliche Campingreise in Dänemark

Budget-freundlich durch Dänemark – Dänemark, das Land der Wikinger, zaubert mit seiner atemberaubenden Natur, den malerischen Küsten und charmanten Städten unzählige Campingmöglichkeiten. Doch das Land kann auch teuer sein. Hier erfährst du, wie du eine kostengünstige Campingreise in Dänemark planen kannst, ohne auf den Genuss und die Erkundung des Landes zu verzichten.

Kostengünstiger Campingurlaub mit dem Dachzelt

Dänemark ist ein Land voller Charme und Vielfalt und hält zahlreiche Highlights für Reisende bereit.

Dabei sind viele davon auch auf eigene Faust und damit kostenlos zu erkunden. Dazu zählt beispielsweise ein ausgiebiger Spaziergang entlang der wunderschönen Natur, eine Radtour oder die Erkundung der Stadt Kopenhagen. Wenn du mit dem Dachzelt anreist, hast du deinen bequemen Schlafplatz immer auf dem Dach parat, bist flexibel unterwegs und kannst so das facettenreiche Land komplett erkunden.

Vorab – hier findest du Dänemark auf der Karte:

Diese kostenlosen Unternehmungen sind zu empfehlen

In Dänemark kannst du eine Menge unternehmen. Und das Beste: Vieles davon ist auch völlig kostenlos!

Genieße den historischen Charme des Landes, erkunde die Nordseeküste mit ihren endlosen Sandstränden und malerischen Dünen, verbringe einige Zeit auf den idyllischen Ostseeinseln Bornholm und Fünen, auf denen dich urige Dörfer und atemberaubende Küstenlandschaften erwarten, und fahre die Küste der Nordseehalbinsel Jütland, mitsamt ihrer Fischerdörfer und entspannten Badeorte, entlang.

Was du dir außerdem nicht entgehen lassen solltest, ist die dänische Küche! Dazu gehört Smørrebrød (offenes Sandwich), Rødgrød med Fløde (rote Grütze mit Sahne) und frischen Fisch aus der Nordsee.

Hier alle Aktivitäten zusammengefasst:

  • Schlendere durch Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen
  • Erkunde die beeindruckende Natur der Nordseeküste
  • Genieße die Zeit auf den idyllischen Ostseeinseln
  • Die dänische Riviera: Fahre die Nordseehalbinsel Jütland entlang
  • Erlebe die dänische Gemütlichkeit „Hygge“ am Lagerfeuer
  • Probiere die dänische Küche
  • Mach eine Fahrradtour, um die Schönheit des Landes zu erkunden

Schlendere am Strand entlang, mach eine Radtour oder Wanderung auf eigene Faust!

Unsere Tipps: So sparst du in Dänemark Kosten

Eine Campingreise nach Dänemark muss nicht teuer sein.

Mit kluger Planung und Budgetbewusstsein kannst du die atemberaubende Natur und die kulturellen Schätze dieses Landes genießen, ohne deine finanziellen Grenzen zu sprengen. Wähle die richtige Reisezeit, recherchiere nach Campingplätzen, nutze Selbstverpflegung und erkunde die Gegend mit dem Fahrrad, um eine erschwingliche und dennoch unvergessliche Reise zu erleben. Alle Kosten aufgelistet bekommst auch im Ratgeber zur Dänemark Reise.

Hier sind unsere Spartipps:

Die richtige Reisezeit wählen

Eine der besten Möglichkeiten, Geld zu sparen, ist die Auswahl der richtigen Reisezeit. In der Nebensaison, typischerweise im Frühling und Herbst, sind die Preise für Campingplätze in Dänemark niedriger. Das Wetter ist immer noch angenehm und die beliebten Orte sind weniger überlaufen.

  • Im Sommer sind die Preise tendenziell höher
  • Reise in der Nebensaison (Frühling/Herbst) für niedrigere Preise und weniger Menschen

Wildcamping nutzen

Im Gegensatz zu Deutschland erlaubt Dänemark Wildcamping in vielen Gebieten, solange du dich an die Regeln hältst. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, die Kosten zu senken. Achte jedoch darauf, die lokalen Vorschriften zu recherchieren und Rücksicht auf die Umwelt zu nehmen.

  • Geh Wildcampen, um Geld zu sparen
  • Schlafe inmitten von unberührter Natur
  • Beachte lokale Regeln und Vorschriften

Du bist unsicher was das Wildcampen angeht? Dann schau dir hier ein spannendes Video dazu an, in dem deine Fragen geklärt werden:

Campingplätze sorgfältig auswählen

Wenn du lieber Campingplätze nutzen möchtest, wähle sorgfältig aus. Recherchiere im Voraus und wähle preiswerte Optionen. Campingplätze, die etwas abseits der Haupttouristenrouten liegen, sind oft günstiger. Staatliche Campingplätze (z. B. in Nationalparks) sind oft preiswerter als private Anlagen.

Wenn du nicht über eigene Campingausrüstung verfügst, kannst du diese außerdem in Dänemark mieten, anstatt teure Ausrüstung von zu Hause mitzubringen.

  • Recherchiere und wähle preiswerte Campingplätze
  • Staatliche Campingplätze sind oft günstiger als Private
  • Miete Campingausrüstung vor Ort

Plane ca. 20 bis 40,- Euro pro Nacht ein

Hier ein geeigneter, recht günstiger Campingplatz:

Vejers Family Camping

  • 4,4 Sterne / 388 Bewertungen
  • Adresse: Vejers Havvej 15, 6853 Vejers Strand, Dänemark
  • Öffnungszeiten: Rund um die Uhr
  • Telefon: +45 75 27 70 36

Im Westen Dänemarks, direkt am Vejers Strand, liegt dieser Campingplatz:

Selbstverpflegung vor dem Dachzelt

Eine der besten Möglichkeiten, Geld zu sparen, ist die Selbstverpflegung.

Kaufe Lebensmittel in Supermärkten und koche auf dem Campingplatz, beispielsweise im Vorzelt oder unter freiem Himmel. Dies ist nicht nur kostengünstiger, sondern ermöglicht es dir auch, die dänische Küche zu genießen, ohne in teure Restaurants zu gehen.

  • Kaufe Lebensmittel in Supermärkten
  • Koche auf dem Campingplatz selbst

Lebensmittel im Supermarkt kosten dich etwa 40 bis 60,- Euro pro Tag

Fahrradtouren oder Wandern

Dänemark ist ein fahrradfreundliches Land mit vielen Radwegen. Statt teurem Treibstoff kannst du deine Umgebung mit dem Fahrrad erkunden. Miete ein Fahrrad oder bringe sogar dein eigenes mit. Auch Wanderungen und Spaziergänge bieten sich hier hervorragend an. Suche dir Routen in der Nähe deines Campingplatzes heraus und entdecke die malerische Schönheit von dänemarks Natur.

  • Erkunde die Umgebung mit dem Fahrrad
  • Mache Wanderungen durch die Natur
  • Genieße unberührte Landschaften

Dänemark hat erstaunliche Steilküsten und malerische Wanderwege zu bieten, die nur darauf waren, von dir erkundet zu werden!

Museen und Attraktionen

Viele Museen und Sehenswürdigkeiten bieten kostenlose oder ermäßigte Eintritte an bestimmten Tagen oder für Gruppen. Informiere dich also im Voraus und plane deine Besuche entsprechend, um Kosten zu sparen.

  • Nutze kostenlose oder ermäßigte Eintritte
  • An bestimmten Tagen ist der Eintritt kostenlos

Museen und Unternehmungen können zwischen 10 und 50,- Eur pro Person kosten

Reisebericht: Campen in Dänemark

Schau dir hier abschließend noch einen Erfahrungsbericht zu einer Dänemark Reise an. Hier erfährst du alles zu Kosten, der Route, Highlights und sonstigen Erfahrungen dieser beiden Campingliebhaber: