Campingabenteuer mit dem Dachzelt von Deutschland nach Dänemark

Von Deutschland nach Dänemark mit dem Dachzelt – Bist du auf der Suche nach einem aufregenden Campingabenteuer, das dich durch malerische Landschaften und idyllische Küstenorte führt? Dann solltest du definitiv in Erwägung ziehen, von Deutschland aus nach Dänemark zu reisen und dabei die Freiheit eines Dachzelts zu genießen. Diese Reise verspricht nicht nur atemberaubende Naturerlebnisse und unvergessliche Augenblicke, sondern auch die Möglichkeit, die faszinierende dänische Kultur und Gastfreundschaft zu erleben.

Hier erfährst du eine mögliche Route und Höhepunkte, Sehenswürdigkeiten sowie Campingmöglichkeiten deiner Reise, damit du inspiriert wirst, deinen eigenen Campingurlaub mit einem Dachzelt zu planen. Also schnall dich an, wir brechen auf zu einem unvergesslichen Abenteuer in den Norden!

Tag 1: Die Abfahrt aus Deutschland

Ein Campingurlaub mit einem Dachzelt von Deutschland nach Dänemark ist zweifellos ein unvergessliches Erlebnis.

Die Freiheit, die dir ein Dachzelt bietet, ermöglicht es dir, Dänemarks Schönheit in vollen Zügen zu genießen. Dänemark ist ein ideales Reiseziel für Naturliebhaber und Abenteurer, und diese Reise wird dir sicherlich lange in Erinnerung bleiben.

Beginne deine Reise früh am Morgen und packe alles, was du für dein Abenteuer benötigst, in deinen gut ausgestatteten Geländewagen oder dein alltägliches Auto. Die Route führt dich durch schöne Landschaften und idyllische Dörfer, während du dich auf das nordische Abenteuer vorbereitest.

Von Hamburg nach Dänemark – in ca. 5 Stunden bist du da!

Erste Eindrücke: Das erwartet dich in Dänemark

Schau dir in diesem Video schonmal erste Eindrücke von Dänemark an. Freu dich auf malerische Landschaften, erstaunliche Küsten, Strände und zahlreiche Naturhighlights:

Ankunft in Dänemark: Starte in Kopenhagen

Nachdem du die dänische Grenze erreicht hast, wirst du von der Gastfreundschaft der Einheimischen herzlich empfangen. Starte deinen Trip beispielsweise in der Hauptstadt Kopenhagen. Hier kannst du die berühmte kleine Meerjungfrau besuchen und das Nyhavn-Viertel erleben.

Außerdem lohnt sich ein Ausflug in den Botanischer Garten und nach Nørrebro. Dieses lebendige Viertel ist bekannt für seine kreative Szene, hippe Cafés und vielfältige Küche. Du kannst hier durch die Straßen schlendern, Street Art bewundern und köstliche internationale Gerichte probieren. Diese Stadt ist ein großartiger Ausgangspunkt für deine Reise.

So startest du deinen Trip:

  • Beginne in Dänemarks Hauptstadt Kopenhagen
  • Besuche die berühmte kleine Meerjungfrau
  • Erlebe das Nyhavn-Viertel
  • Besichtige das Frederiksborg Schloss oder Rosenborg Schloss
  • Schlendere durch den Botanischen Garten Kopenhagen
  • Mach einen Ausflug nach Nørrebro

Hier liegt dein Reiseziel – Dänemark von oben:

Weiter geht’s: Erkundung der Küste von Seeland

Fahre weiter nach Seeland und finde einen Campingplatz direkt am Strand. Hier kannst du dein Dachzelt aufschlagen und die nächsten Tage damit verbringen, die Küste zu erkunden. Mach ausgedehnte Spaziergänge am Wasser und genieße die frische Meeresluft. Abends kannst du am Lagerfeuer sitzen und den Wellen lauschen, die sanft ans Ufer rollen.

Dieser Campingplatz ist zu empfehlen:

Camp Møns Klint

4,6 Sterne / 1122 Bewertungen

  • Adresse: Klintevej 544, 4791 Borre, Dänemark
  • Telefon: +45 55 81 20 25

Deine Reise führt dich nach Jütland

Nachdem du einige Tage am Wasser verbracht hast, geht deine Reise weiter nach Jütland, wo du die atemberaubende Landschaft und die charmanten Küstendörfer erkunden kannst. Besuche den Nationalpark Wattenmeer und erlebe die einzigartige Gezeitenlandschaft. Schlage in den Dünen von Rømø erneut dein Dachzelt auf und verbringe einige Tage damit, die Insel zu erkunden und am Strand zu entspannen.

Deine To-do Liste für die nächsten Tage:

  • Erkunde die atemberaubende Landschaft der Insel
  • Schlendere entlang der charmanten Küstendörfer
  • Besuche den Nationalpark Wattenmeer
  • Erlebe die einzigartige Gezeitenlandschaft
  • Entspanne am Strand
  • Schlage dein Dachzelt in den Dünen von Rømø auf

Schau dir hier Erfahrungen eines möglichen Roadtrips an der Nordseeküste Dänemarks an:

Nordjütland: Sonnenuntergang & Wanderungen

Fahre zuletzt weiter hoch nach Nordjütland, wo du die raue Schönheit der dänischen Nordseeküste erleben wirst. Hier findest du Campingplätze direkt an den Klippen, von wo aus du spektakuläre Sonnenuntergänge beobachten kannst. Unternehme lange Wanderungen entlang der Küstenwege und besuche das beeindruckende Rubjerg Knude Fyr, einen Leuchtturm, der von wandernden Dünen bedroht wird.

Das erwartet dich in Nordjütland:

  • Erlebe die Schönheit der dänischen Nordseeküste
  • Schlafe im Dachzelt direkt an den Klippen am Meer
  • Beobachte spektakuläre Sonnenuntergänge
  • Unternimm lange Wanderungen entlang der Küstenwege
  • Besuche das beeindruckende Rubjerg Knude Fyr

Genieße einen malerischen und unvergesslichen Sonnenuntergang am Meer:

Diese Kosten kommen unterwegs auf dich zu

Eine Reise nach Dänemark kann je nach Reiseart, Dauer und persönlichen Vorlieben unterschiedliche Kosten verursachen. Eine sorgfältige Planung und ein gut durchdachtes Budget helfen dir, deine Ausgaben unter Kontrolle zu halten und deine Reise nach Dänemark stressfrei zu genießen. Lies hier mehr darüber, wie du möglichst günstig durch Dänemark reisen kannst.

Hier sind einige der wichtigsten Kosten, die bei einem Aufenthalt in Dänemark anfallen können:

Unterkunft auf dem Campingplatz

Die Kosten für Unterkünfte variieren je nach Art der Unterkunft. Campingplätze sind in der Regel günstiger als Hotels oder Ferienwohnungen, aber die Preise können auch je nach Saison schwanken. Plane für die Übernachtung auf dem Campingplatz pro Nacht für 2 Personen ungefähr 20 bis 40,- Euro ein.

  • Ca. 20 bis 40,- Euro pro Nacht für Campingplätze

Verpflegung: Lebensmittel zum Selbstkochen

Essen in Restaurants kann recht teuer sein, insbesondere in Kopenhagen. Du kannst Geld sparen, indem du in Supermärkten einkaufst und auf dem Campingplatz selbst kochst. Die Preise variieren, aber plane etwa 40 bis 60 Euro pro Tag für Lebensmittel ein. Denke also auch an einen Campingkocher und entsprechendes Kochzubehör.

  • Lebensmittel im Supermarkt: Etwa 40 bis 60,- Euro pro Tag

Transport: Kosten für Sprit & Mautgebühren

Die Kosten für Benzin oder Diesel sind in Dänemark relativ hoch. Wenn du mit dem Auto reist, plane dies in deinem Budget ein. Züge und öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls verfügbar, aber Preise variieren je nach Strecke und Tickettyp. Für Kraftstoff kannst du etwa 1,50 bis 1,80,- Euro pro Liter einrechnen.

In Dänemark gibt es zudem bestimmte Autobahnen und Brücken, für die Mautgebühren anfallen. Rechne hier mir 43 bis 53,- Euro. Diese Kosten sollten in deinem Budget enthalten sein, wenn du mit dem Auto unterwegs bist.

  • Kraftstoff: ca. 1,50 bis 1,80,- Euro pro Liter
  • Öresundbrücke (Maut für Pkw): 43 bis 53,- Euro (einfache Fahrt)

Eintrittsgebühren und Aktivitäten

Viele der Sehenswürdigkeiten und Museen in Dänemark haben Eintrittsgebühren. Informiere dich im Voraus über die Preise und wähle die Attraktionen aus, die du besuchen möchtest. Wenn du Aktivitäten wie Bootsfahrten, Freizeitparks oder Outdoor-Abenteuer planst, berücksichtige auch hier die Kosten. In der Regel kannst du dich auf 10 bis 20,- Euro für Erwachsene einstellen.

  • 10 bis 20,- Eur pro Person für Sehenswürdigkeiten und Museen
  • 20 bis 50,- Euro für Bootstoren, Freizeitparks etc.

Das Ende deiner Reise: Rückkehr nach Deutschland

Mit vielen wundervollen Erinnerungen für die ganze Familie und einigen Souvenirs im Gepäck machst du dich schließlich auf den Heimweg nach Deutschland. Diese Reise mit dem Dachzelt bietet dir nicht nur die Freiheit, abgelegene Orte zu entdecken und die Natur in ihrer vollen Pracht zu erleben, sondern auch die Möglichkeit, dich in der Natur zu entspannen und Abenteuer zu erleben. Ein unschlagbares Erlebnis für Groß und Klein!

Kennst du schon? Campingreise bis nach Schweden

Dänemark ist nicht dein Endziel? Dann setze deine Reise weiter fort bis nach Schweden!

Schweden, das Land der Kontraste und natürlichen Schönheit, fasziniert Menschen auf der ganzen Welt. Dieses skandinavische Land erstreckt sich über weite Waldgebiete, Tausende von Seen und eine atemberaubende Küstenlinie, die von der Ostsee im Osten bis zur norwegischen Grenze im Westen reicht. Schweden ist nicht nur für seine beeindruckende Natur bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur und Geschichte.

Schau dir hier die Weiterfahrt bis nach Schweden an, mitsamt der Highlights, die dich hier erwarten, und Tipps zum günstigen Campingurlaub in Schweden: