Dachzelt auf Anhänger: Passt das? Vorteile, Nachteile + Alternative
Dachzelt Anhänger – Uns haben viele Fragen dazu erreicht, ob ein Dachzelt auch auf einen Anhänger passt. Eigentlich befindet sich ein Dachzelt, wie der Name ja bereits sagt, auf dem Autodach. Allerdings kann die Dachzelt Montage auch auf einem Anhänger hinter dem Auto erfolgen. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn dein Auto nicht über Dachträger verfügt, oder der Platz auf dem Dach schon anderweitig belegt ist. Hier erfährst du, was du bei dieser Variante beachten solltest, was die Vorteile sind sowie eine praktische Alternative.
Kurz vorab: Was ist ein Dachzelt?
Noch einmal kurz erklärt für die Camping-Anfänger unter euch: Ein Dachzelt ist eine komfortables Zelt, dass sich während der gesamten Reise zusammengeklappt auf dem Autodach befindet und bei Bedarf auf dem Campingplatz ganz einfach und in wenigen Minuten zu einem erstaunlichen Wohnraum aufgeklappt werden kann. Der schnelle Auf- und Abbau sowie die Platzersparnis sind also die größten Vorteile eines Dachzeltes.
Dachzelt Anhänger: Das solltest du beachten
Wenn du darüber nachdenkst, dein Dachzelt auf einem Anhänger zu montieren, gibt es einige wichtige Überlegungen. Dazu zählen:
Stabilität und Gewichtskapazität des Anhängers
Der Anhänger, den du verwenden möchtest, muss in der Lage sein, das zusätzliche Gewicht des Dachzeltes zu tragen. Stelle sicher, dass die Struktur stabil genug ist, um die Belastung zu bewältigen.
Finde ein geeignetes Montagesystem
Normalerweise wird das Dachzelt auf die Dachträger auf dem Autodach aufgeschoben und befestigt. Beim Anhänger benötigst du nun ein ähnliches, robustes Montagesystem, das sicherstellt, dass das Dachzelt während der Fahrt sicher auf dem Anhänger bleibt. Dies kann Schienen, Befestigungsriemen oder andere Mechanismen umfassen.
Aerodynamik und Fahrbarkeit
Ein Dachzelt kann den Luftwiderstand erhöhen und den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Achte darauf, dass das Zelt so montiert ist, dass der Luftstrom nicht zu stark beeinträchtigt wird.
Fahrverhalten und Führerschein
Außerdem kann es zunächst erstmal ungewohnt sein, mit einem Anhänger zu fahren, und auch mit Einschränkungen verbunden sein. Du bist nicht ganz so flexibel während der Fahrt, musst langsamer und vorsichtiger fahren und hast nicht die freie Wahl bei der Parkplatzsuche. Informiere dich außerdem darüber, ob du einen bestimmten zusätzlichen Anhängerführerschein benötigst.
Rechtliche Vorschriften und Regeln
Informiere dich über die örtlichen Gesetze und Vorschriften bezüglich der maximalen Länge und Breite von Fahrzeugen. Ein Dachzelt auf einem Anhänger kann diese Abmessungen beeinflussen.
Vorteile eines Dachzeltes auf einem Anhänger
Natürlich kann diese Variante der Dachzeltnutzung auch einige Vorteile mit sich bringen.
Mehr Stauraum und Platz auf dem Dach 
Indem du das Zelt auf dem Anhänger platzierst, hast du zum einen im Fahrzeug ausreichend Platz für Ausrüstung und Mitreisende. Außerdem steht dir ein zusätzlicher Stauraum auf dem Autodach zur Verfügung, der zum Beispiel für eine Dachbox, Fahrräder oder anderes größeres Campingzubehör genutzt werden kann.
Flexibilität durch Abkoppeln des Anhängers
Du kannst den Anhänger mit dem Dachzelt komplett abkoppeln und das Fahrzeug für Ausflüge und Erkundungen nutzen, ohne das Zelt abbauen zu müssen.
Auch wenn das Dachzelt sich ansonsten auch kaum merklich zusammengeklappt auf dem Dach befindet, kannst du es in diesem Fall komplett ablösen und dadurch beispielsweise etwas schneller fahren als mit Dachzelt obendrauf.
Keine Einschränkungen durch die Höhe
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Höhe deines Fahrzeugs bei dieser Variante nicht beeinflusst wird. Da sich das Dachzelt hintendran auf einem Anhänger befindet, musst du dir keine Gedanken um die Gesamthöhe deines Fahrzeugs machen und kannst problemlos unter Brücken und durch Tunnel hindurchfahren.
Alternative als Tipp: Zeltanhänger
Ein Dachzelt auf einen Anhänger zu montieren, kann durchaus attraktiv sein, besonders in Bezug auf die zusätzliche Flexibilität und den Platz auf dem Dach. Wenn diese Variante attraktiv für dich ist, kannst du gerne auch mal einen Blick auf einen Zeltanhänger werfen! Dabei handelt es sich um ein Zelt, welches fest auf einem Anhänger montiert ist, unterwegs jedoch zusammengeklappt ist und jederzeit spielerisch aufgeklappt werden kann – ähnlich wie ein Dachzelt auch.
Lies hier gerne alles rund um Zeltanhänger, um zu schauen, ob dieser für dich in Frage kommt: