Dachzelt Aufbau und Abbau: So einfach geht’s wirklich!
Dachzelt Aufbau und Abbau – Wenn es um das Streben nach Freiheit und Naturverbundenheit geht, erfreut sich das Camping mit Dachzelt großer Beliebtheit. Doch wie funktioniert eigentlich der Aufbau und Abbau eines Dachzeltes? Eines kann vorab gesagt werden: Auf jeden Fall spielerisch leicht, sehr schnell und definitiv für jede Person machbar. Hier erfährst du, wie ein Dachzelt Schritt für Schritt aufgebaut und wieder abgebaut wird.
Anleitung: Ein Schritt-für-Schritt-Guide
Das Schwierigste ist mit der Montage vor der Reise getan. Nachdem das Dachzelt von Spezialisten auf deinem Auto angebracht wurde, kann die Reise auch schon losgehen. Und unterwegs kommt beim Auf- und Abbau dann der leichte Teil auf dich zu.
Erstmal auf dem Campingplatz angekommen oder auch bei Pausen unterwegs, brauchst du nach dem Parken nur noch das Schutzcover entfernen, beziehungsweise öffnen, und das gesamte Zelt mit einer Handbewegung ganz einfach aufklappen. Nun muss noch die Leiter aufgestellt und richtig positioniert und die vorhandenen Stäbe im Eingangsbereich eingehackt werden. Schon steht dir ein vollausgestatteter, bequemer und enorm großer Schlafbereich bereit. Gestalte den Innenraum des Dachzeltes nach deinen Bedürfnissen und ergänze zum Beispiel eine Lichterkette für noch mehr Bequemlichkeit.
So gehst du beim Aufbau vor:
- Schutzcover öffnen und nach oben schieben, beziehungsweise lösen
- Dachzelt in einem Rutsch komplett aufklappen
- Leiter aufstellen und richtig positionieren
- Eingangsbereich mit Stäben sichern
- Hinaufklettern und den Schlafbereich genießen
Keine Sorge! Der Abbau geht genauso schnell
Der Campingurlaub neigt sich dem Ende zu? Dann muss nun alles wieder zusammengeklappt und abfahrbereit gemacht werden.
Doch auch für den Abbau den Dachzeltes musst du nicht viel Zeit einplanen. Dieser funktioniert nämlich genau so spielerisch leicht wie der Aufbau auch.
Im Grunde genommen machst du einfach alles wieder umgekehrt. Räume also zunächst den Innenraum auf, entferne Lichterketten, Schlafsäcke und weiteres Zubehör, das sich eventuell noch in den Seitentaschen des Zeltes befinden könnte. Entferne nun die Stäbe des Eingangsbereiches und der Fenster, falls du diese dort auch angebracht hast.
Als Nächstes musst du die Leiter zusammenschieben und damit das gesamte Dachzelt einklappen. Zu guter Letzt ziehst du alles mithilfe der Spanngurte zusammen, sodass sich das ganze Zelt wieder innerhalb der Hartschale zusammenfindet. Achte darauf, dass alle Verschlüsse und Reißverschlüsse geschlossen sind und das Dachzelt sich sicher für die Fahrt auf dem Dach befindet.
So funktioniert der Abbau:
- Räume also zunächst den Innenraum auf
- Entferne die Stäbe des Eingangsbereiches
- Schiebe die Leiter zusammen
- Klappe das gesamte Zelt mithilfe der Leiter ein
- Ziehe alles mit den Spanngurten zusammen
- Schließe alle Verschlüsse ordnungsgemäß