Dachzelt Montage: Vorgehen und zu berücksichtigende Faktoren

Dachzelt Montage – Das Dachzelt hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen, insbesondere bei Outdoor-Enthusiasten und Abenteuerliebhabern. Es ermöglicht eine komfortable Übernachtung direkt auf dem Fahrzeug und eröffnet somit völlig neue Möglichkeiten für Reisen und Camping. Die Montage und Befestigung eines Dachzeltes auf dem Fahrzeugdach ist jedoch ein Punkt, der bei vielen Campern Fragen aufwirft. Hier erfährst du also alles Wichtige dazu.

So funktioniert die Montage auf dem Autodach

Bevor du losfährst und dein Abenteuer beginnst, ist es wichtig, das Dachzelt richtig zu montieren, um sicherzustellen, dass es fest und stabil auf deinem Auto befestigt ist. In der Regel wird dies aber beim Kauf für dich übernommen. Falls du das Zelt jedoch auf eigene Faust montieren möchtest, solltest du wie folgt vorgehen:

Befolge die Anweisungen des Herstellers

Der erste Schritt besteht darin, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig durchzulesen, bevor mit der Montage begonnen wird. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Fahrzeug für die Montage des Dachzeltes geeignet ist. Einige wenige Dachzelte eignen sich zum Beispiel nur für bestimmte Arten von Fahrzeugen.

Stelle das Auto auf einer ebenen Fläche ab

Wenn möglich sollte das Auto auf einer ebenen Fläche abgestellt werden, um sicherzustellen, dass das Dachzelt stabil, sicher und gerade befestigt wird und währenddessen nicht verrutscht.

Befestige Dachträger auf deinem Auto

Vorab solltest du erstmal die Dachlast deines Wagens ermitteln. Passend dazu kannst du dir dann die entsprechenden Dachträger für dein Autodach besorgen. Ein Dachzelt wiegt ungefähr 50 bis 80 kg, worauf du bei der Wahl auf jeden Fall achten solltest. Generell kann ein Dachzelt also auf jedes Auto befestigt werden, das mit Dachträgern ausgestattet ist – du musst lediglich im Vorfeld die Dachlast und das Gewicht des Dachzeltes bedenken und aufeinander abstimmen!

Ist alles abgeklärt, kannst du damit beginnen, die Dachträger auf deinem Auto zu montieren. Folge dazu den Anweisungen des Herstellers der Dachträger und sorge dafür, dass sie sicher befestigt sind. Lies hier mehr zur Dachlast:

Das gilt zur Dachlast zu wissen:

  • Dachlast deines Wagens ermitteln
  • Gewicht des gewünschten Dachzeltes prüfen
  • Dachlast und Gewicht aufeinander abstimmen

Schiebe das Dachzelt auf die Dachträger

Anschließend wird das Dachzelt ganz einfach befestigt: Die meisten Modelle verfügen über mindestens zwei Schienen, die sich am Boden des Zeltes befinden. Mithilfe von diesen wird das Zelt einfach auf die bereits auf dem Auto befestigten Dachträger raufgeschoben und gesichert. Die Spezialisten beim Kauf übernehmen dies meist direkt für dich.

Verwende die mitgelieferten Schrauben

Kümmerst du dich selbst um die Montage, sollten die mitgelieferten Befestigungen und Schrauben immer verwendet werden, damit das Zelt auch komplett sicher auf dem Dach des Fahrzeugs befestigt wird. Es ist wichtig, dass alle Schrauben und Befestigungen fest angezogen sind.

Nachdem das Zelt montiert ist, sollte es getestet werden, indem es einmal komplett aufgeklappt wird, um zu prüfen, ob alles richtig an Ort und Stelle ist.

Überprüfe regelmäßig die Befestigung

Es ist wichtig, auch unterwegs regelmäßig die Befestigungen und Schrauben zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie nicht locker werden. Da das Dachzelt oftmals lange in Benutzung ist und auch Wind und jeglichen Wetterverhältnisse ausgesetzt wird, kann es nach einiger Zeit schonmal vorkommen, dass die Schrauben nachgezogen werden müssen.

Montagesysteme und Spezialisten

Die Montage eines Dachzeltes erfordert generell handwerkliche Fähigkeiten und spezielle Kenntnisse.

Viele Hersteller bieten Montagesysteme an, die auf bestimmte Fahrzeugtypen zugeschnitten sind. Diese Systeme können die Montage erleichtern und sicherstellen, dass das Dachzelt korrekt befestigt ist. Es wird empfohlen, die Montage von einem Fachmann oder einem autorisierten Händler durchführen zu lassen, damit diese auch ordnungsgemäß erfolgt und das Dachzelt sicher auf dem Fahrzeugdach sitzt.

Tipp! Schaue also im Idealfall im Showroom in deiner Nähe vorbei, lasse dich bezüglich eines geeigneten Dachzeltes beraten und dieses dann ganz bequem auf dein Auto montieren!

  • Montage erfordert handwerkliche Fähigkeiten
  • Lasse die Montage von Spezialisten übernehmen

Zusätzliche Überlegungen

Ist das Dachzelt erstmal auf dem Auto montiert, kann die Reise auch schon losgehen. Allerdings solltest du mit deinem Dachzelt nun noch einige Aspekte berücksichtigen.

Denke zum Beispiel daran, dass das Dachzelt die gesamte Höhe deines Fahrzeugs erhöht. Berücksichtige dies also bei der Planung von Routen, insbesondere bei niedrigen Brücken oder Unterführungen. Außerdem kann ein montiertes Dachzelt das Fahrverhalten beeinflussen, besonders bei Seitenwind. Fahre also immer vorsichtig und passe deine Geschwindigkeit an, um ein stabiles Fahrverhalten beizubehalten.

Daran solltest du während der Fahr unbedingt denken:

  • Höhe und Durchfahrten
  • Stabilität und Fahrverhalten