Dachzelt Zubehör: Das solltest du im Campingurlaub unbedingt dabei haben
Dachzelt Zubehör – Egal ob in den Bergen, an einem malerischen Seeufer oder in einem abgelegenen Waldgebiet – mit einem Dachzelt hast du einen bequemen Schlafplatz auf deinem Autodach und kannst somit flexibel und unabhängig reisen. Damit der Campingurlaub jedoch reibungslos verläuft und der Komfort nicht zu kurz kommt, ist die Auswahl des richtigen Zubehörs entscheidend! Hier haben wir einige wichtige Ausrüstungsgegenstände zusammengefasst, die im Campingurlaub mit Dachzelt nicht fehlen sollten.
Diese Dinge sind unverzichtbar beim Campen
Ein Campingurlaub mit Dachzelt verspricht einzigartige Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse in der Natur. Dabei reist man heutzutage nicht mehr nur mit der nötigsten Ausstattung. Stattdessen darf es gerne etwas luxuriöser und komfortabler sein. Dabei ist der erste Schritt ja schon mit dem Dachzelt getan. Aus eigener Erfahrung wissen wir aber, dass es noch weiteres wichtiges Zubehör gibt, das den Urlaub noch unbeschwerter und sorgloser macht.
Von Schlafkomfort über Kochmöglichkeiten bis hin zur Beleuchtung – das sind unsere top Ausrüstungsdinge, die in keinem Campingurlaub fehlen sollten:
Dachzelt Matte / Matratzenunterlage
Eine speziell für Dachzelte entwickelte Matte, beziehungsweise Matratzenunterlage, schafft eine noch bequemere Liegefläche auf dem Autodach. Sie schützt nicht nur die Matratze vor Verschmutzung und Abnutzung, sondern dient auch noch als Schutz vor Feuchtigkeit und Nässe und erhöht zudem den Schlafkomfort.
- Schützt vor Verschmutzung und Abnutzung der Matratze
- Hält Feuchtigkeit und Nässe effektiv ab
- Erhöht den Schlafkomfort
Schlafsäcke, Decken und Kissen
Für erholsamen Schlaf sind hochwertige Schlafsäcke und bequeme Kissen unverzichtbar. Achte auf die jeweiligen Temperaturempfehlungen der Schlafsäcke, um für jede Wetterlage gerüstet zu sein. Nimm gerne auch das Lieblingskissen oder die Lieblingsdecke mit, damit du dich unterwegs rundum wohl fühlst und wie zuhause auch schlafen kannst.
- Schlafsäcke, Decken und Kissen für maximalen Komfort
- Achte auf wettergeeignetes Zubehör
Campingküche für das Vorzelt
Eine gut ausgestattete Campingküche ermöglicht es dir, leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Ein tragbarer Gaskocher, Kochgeschirr und geeignetes Besteck sollten mit dabei sein. Setze dabei auf jeden Fall auf leichtes und bruchsicheres Campinggeschirr. Vergiss außerdem nicht, auch Reinigungsmittel einzupacken, um die Küche sauber zu halten.
Die Küche kannst bequem im Vorzelt nutzen, sodass du selbst bei Regen und schlechtem Wetter nicht eingeschränkt bist, was das Kochen angeht.
- Du kannst leckere Mahlzeiten im Vorzelt zubereiten
- Denke an Gaskocher, Besteck, Geschirr und Reinigungsmittel
Packe ein Grundequipment an Kochzubehör ein, damit du unterwegs auf nichts verzichten musst!
Beleuchtung: Taschenlampe & Lichterkette
Stirnlampen, Taschenlampen oder tragbare Campinglaternen sorgen für ausreichende Beleuchtung in der Nacht. Sie erleichtern nicht nur das Kochen und Aufbauen, falls du mal etwas später auf dem Campingplatz ankommen solltest, sondern tragen auch zur Sicherheit bei. Außerdem sind tragbare Lampen praktisch wenn du nachts auf die Toilette musst, die sich meist einige Meter entfernt befindet.
Für uns absoluter Gamechanger im Urlaub: Eine Lichterkette im Dachzelt! Diese sorgt nicht nur für Licht am Abend, sondern erhöht die Gemütlichkeit zudem enorm!
- Taschenlampe oder Stirnlampe für Orientierung im Dunkeln
- Essenziell für den nächtlichen Gang zur Toilette
- Lichterkette für mehr Gemütlichkeit am Abend
Campingmöbel für mehr Gemütlichkeit
Klappstühle und ein klappbarer Tisch bieten eine gemütliche Sitzgelegenheit im Freien. So kannst du dich für das Frühstück und Abendessen entspannt hinsetzen und den Abend noch mit deinen Liebsten ausklingen lassen, indem ihr euch unter den Sternenhimmel setzt und die Natur in vollen Zügen genießt.
- Packe einen klappbaren Tisch und Stühle ein
- Praktisch zum Essen von Mahlzeiten vor dem Dachzelt
- Gemütliche Sitzgelegenheit, um den Tag ausklingen zu lassen
Campingmöbel verleihen dem Urlaub nochmal eine extra Portion Bequemlichkeit!
Schutz vor Sonne und Regen
Ein Sonnensegel oder eine Markise schützen vor intensiver Sonneneinstrahlung und bieten Schutz vor Regen. Sie schaffen eine angenehme Outdoor-Oase, in der du dich vor Wettereinflüssen zurückziehen kannst.
- Sonnensegel oder Markise als Wetterschutz
- Schützen vor Sonneneinstrahlung
- Schutz vor Regen und Wind
Werkzeug und Reparatursets
Ein grundlegender Werkzeugsatz sowie Reparatursets für Zelte und Fahrzeuge können im Notfall wertvolle Dienste leisten und unerwartete Probleme lösen. Ein kleiner Werkzeugkoffer nimmt nicht viel Platz weg und kann daher ganz einfach vor der Reise für den Fall der Fälle im Kofferraum verstaut werden.
- Nimm einen kleinen Werkzeugkoffer mit
- Grundlegende Ausstattung inklusive Reparatursets
Ausstattung für Outdoor-Aktivitäten
Je nach Vorlieben und Reiseregion solltest du auch an Zubehör für Outdoor-Aktivitäten denken. Wanderschuhe, Wanderkarten, Angelausrüstung, Fahrräder oder Wassersportausrüstung können den Campingurlaub vielfältig gestalten.
- Denke an Zubehör für Outdoor-Aktivitäten
- Entscheide je nach Vorlieben und Reiseregion
- Zum Beispiel Wanderschuhe, Angelausrüstung, Fahrräder
Beim Fahrradfahren kannst du die Gegend optimal erkunden, denke also daran dein Fahrrad mitzunehmen oder leih dir vor Ort eins aus!
Erste-Hilfe-Set für den Notfall
Sicherheit geht immer vor. Ein gut ausgestattetes Erste-Hilfe-Set sollte bei keiner Campingausrüstung fehlen. Auch wenn wir erstmal nicht von einem Unfall ausgehen, eine Schürfwunde oder ein verstauchter Knöchel beim Wandern kann immer mal vorkommen, also sei auf jeden Fall für alles gewappnet.
- Packe Pflaster, Cremes und Verbände ein
- Ein Erste-Hilfe-Set ist das A und O für Notfälle