Von Deutschland nach Schweden: Ein Roadtrip durch Nordlichter und Naturwunder
Schweden – Es gibt nichts Aufregenderes, als die Planung und Durchführung einer aufregenden Campingreise, besonders wenn diese durch verschiedene Länder und atemberaubende Landschaften führt. Hier kannst du dir Erfahrungen einer Route von Deutschland nach Schweden mit dem Dachzelt anschauen und dabei die Höhepunkte dieses aufregenden Roadtrips miterleben.
Schweden, das Land der Kontraste und natürlichen Schönheit, fasziniert Menschen auf der ganzen Welt. Dieses skandinavische Land erstreckt sich über weite Waldgebiete, Tausende von Seen und eine atemberaubende Küstenlinie, die von der Ostsee im Osten bis zur norwegischen Grenze im Westen reicht. Schweden ist nicht nur für seine beeindruckende Natur bekannt, sondern auch für seine reiche Kultur und Geschichte.
Der Beginn der Reise mit dem Dachzelt
Die Reise beginnt in Deutschland, ausgestattet mit einem alten Navigationsgerät, und führt auf abenteuerlichen Wegen bis nach Schweden. Schon die ersten Stunden des Roadtrips sind geprägt von aufregenden Eindrücken und einer leichten Nervosität, die jedem Reisenden innewohnt.
So könnte deine Route aussehen:
Das Ziel: Schweden von oben:
Die Fahrt durch Dänemark mit möglichem Stopp
Nach einer langen Fahrt und der Überquerung der dänischen Grenze erreichst du auch schon Dänemark. Hier kannst du dich entscheiden, ob du einen Stopp auf dem nächsten Campingplatz machst und ein bisschen der wunderschönen Landschaften und Kultur in Dänemark mitnimmst, oder ob du eine Nachtfahrt machst und direkt bis nach Schweden durchfährst. Wenn du in Dänemark verweilen möchtest, lies hier gerne mehr zu Unternehmungen und Reisetipps:
Ein möglicher empfehlenswerter Campingplatz in Dänemark:
Drejby Strand Camping
4,1 Sterne / 674 Bewertungen
- Adresse: Kegnæsvej 85, 6470 Sydals, Dänemark
- Telefon: +45 74 40 43 05
Freu dich auf unberührte Natur und weite Landschaften in Dänemark!
Schwedische Gastfreundschaft & schöne Natur
Nachdem du Dänemark durchquert, oder auch einige Tage hier verbracht hast, setzt du deinen Weg weiter fort bis nach Schweden.
Hier angekommen, wartet eine entspannte und freundliche Atmosphäre auf dich. Die Menschen vor Ort werden dich sicherlich herzlich begrüßen. Freu dich auf eine gewisse Freiheit, wenn du hier in der Natur campst, bei der du die Schönheit der Umgebung, das Rauschen der Wellen und den salzigen Duft der Seeluft genießen kannst!
Angekommen: Das erwartet dich in Schweden
Nachdem du auf dem Campingplatz deiner Wahl angekommen bist und dein Dachzelt aufgebaut hast, kann dein Urlaub hier so richtig losgehen. Erkunde die unberührte Natur Schwedens, geh in der Umgebung wandern und erlebe einen atemberaubenden Sonnenuntergang am Abend. Genieße die Ruhe und die Weite der Landschaft, dann wird dir schnell klar, dass Schweden das Paradies für Naturliebhaber ist.
Hier ein erster Eindruck der wunderschönen Natur in Schweden:
Unternehmungen, Natur und Erholung
Die Reise muss hier aber noch nicht zu Ende sein! Denn je nachdem wie viel Zeit du hast, kannst du Schweden komplett erkunden und zum Beispiel noch weiter hoch in den malerischen Norden fahren. Hier erwartet dich noch mehr angenehme Ruhe ohne touristische Menschenmassen, sodass du die Natur in ihrer vollen Pracht erleben kannst.
Insgesamt ist Schweden ein Land, das die Herzen von Naturliebhabern und Abenteurern höherschlagen lässt. Dein Campingurlaub hier wird zweifellos zu einer unvergesslichen Reise durch die unberührte Schönheit der nordischen Wildnis.
Das solltest du dir hier nicht entgehen lassen:
Schlafen direkt am See
Eines der must-do’s während deines Campingurlaubs in Schweden ist zweifellos das Schlafen im Dachzelt am Ufer eines der zahlreichen Seen. Du kannst den Tag mit Schwimmen, Angeln oder Kanufahren verbringen und abends am Lagerfeuer die malerische Umgebung genießen. Schweden bietet das sogenannte „Jedermannsrecht“, das es erlaubt, in der Natur zu campen, solange du die Umwelt respektierst.
Such dir einen gemütlichen Ort zum Schlafen und genieße die idyllische Atmosphäre in der Natur Schwedens!
Besuch im Nationalpark
Für Outdoor-Enthusiasten sind die Nationalparks in Schweden ein Paradies. Besuche den Abisko-Nationalpark im hohen Norden, um die faszinierende Mitternachtssonne zu erleben, oder erkunde den Sarek-Nationalpark, der als einer der letzten Wildnisgebiete Europas gilt.
Diese Nationalparks sind zu empfehlen:
- Abisko-Nationalpark
- Sarek-Nationalpark
Wanderungen und Radtouren
Schweden bietet auch großartige Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren, sei es in den Schären von Göteborg, entlang des Kungsleden-Wanderwegs oder auf der Insel Gotland.
Halte Ausschau nach Elchen
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis ist die Beobachtung von Elchen. Schweden beheimatet eine große Population dieser majestätischen Tiere, und du kannst an organisierten Elchsafaris teilnehmen, um sie in ihrer natürlichen Umgebung zu sehen.
Stadterkundung in Stockholm
Wenn du Städte erkunden möchtest, ist Stockholm ein absolutes Highlight. Die Hauptstadt Schwedens vereint Geschichte, Kultur und moderne Lebensart. Besuche das Königliche Schloss, schlendere durch die charmante Altstadt Gamla Stan und genieße die vielfältige schwedische Küche in den zahlreichen Restaurants.
Die Highlights in Stockholm:
- Vereint Geschichte, Kultur und moderne Lebensart
- Königliches Schloss
- Charmante Altstadt Gamla Stan
- Vielfältige schwedische Küche
Freu dich auf nette Cafés, charmante Gassen und bunte Häuser!
Diese Kosten kommen unterwegs auf dich zu
Die Kosten für einen Campingurlaub in Schweden können je nach persönlichen Vorlieben, Reisezeitraum und Region variieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass Schweden als eines der teureren Reiseziele in Europa gilt, insbesondere in den größeren Städten wie Stockholm oder Göteborg. Wenn du auf ein Budget achtest, solltest du selbst kochen und kostenlose Unternehmungen, wie Wanderungen und Spaziergänge, machen, um die Kosten im Zaum zu halten. Beachte auch, dass die Preise in den touristischen Hochsaisonmonaten möglicherweise höher ausfallen. Lies hier mehr Tipps für eine günstige Reise in Schweden.
Hier sind einige Durchschnittspreise, die dir eine grobe Vorstellung davon geben, was du erwarten kannst:
Campingplätze und Stellplätze
Die Kosten für Campingplätze variieren stark je nach Standort und Ausstattung. In der Regel kannst du jedoch mit Preisen zwischen 15 und 40 Euro pro Nacht für einen Stellplatz rechnen. In beliebten Touristengebieten oder Campingplätzen mit umfangreichen Annehmlichkeiten können die Preise höher sein.
- Zwischen 15 und 40 Euro pro Nacht
Verpflegung und Kochen
Die Kosten für Lebensmittel hängen von deinen Essgewohnheiten und davon ab, ob du in Restaurants isst oder auf dem Campingplatz selbst kochst. Ein Essen in einem durchschnittlichen Restaurant kann etwa 15 bis 25 Euro kosten, während der Einkauf in Supermärkten für Selbstversorger in der Regel kostengünstiger ist. Durchschnittlich zahlst du für Lebensmittel zum Kochen auf dem Campingplatz für ein paar Tage etwa 40 bis 50 Euro.
- Essen im Restaurant: Etwa 15 bis 25 Euro pro Gericht
- Einkauf für einige Tage Selbstverpflegung: 40 bis 50 Euro
Parkgebühren in der Stadt
Die Kosten für das Parken können je nach Stadt und Standort variieren. In städtischen Gebieten können die Parkgebühren recht hoch sein, während sie in ländlichen Gebieten oder auf Campingplätzen oft niedriger ausfallen. Die Parkgebühren in Großstädten können etwa 2 bis 4 Euro pro Stunde betragen, während du in kleinen Städten Glück haben und vielleicht auch umsonst parken kannst.
- In Großstädten: Etwa 2 bis 4 Euro pro Stunde
- In kleineren Städten möglicherweise umsonst
Sprit für die Fahrt
Die Kosten für Treibstoff sind von den aktuellen Benzin- oder Dieselpreisen abhängig. Im Durchschnitt kostet ein Liter Benzin in Schweden etwa 1,50 bis 2 Euro.
- Ca. 1,50 bis 2 Euro pro Liter
Freizeitaktivitäten und Eintrittspreise
Die Kosten für Aktivitäten variieren stark und hängen von den von dir gewählten Freizeitaktivitäten ab. Eintrittspreise für Museen, Nationalparks oder geführte Touren können zwischen 5 und 15 Euro oder mehr liegen.
- Eintrittspreise für touristische Attraktionen: 5 bis 15 Euro
Kennst du schon? Reiseziele für Paare in Deutschland
Wenn ihr nach einem unvergesslichen und romantischen Erlebnis sucht, ist ein Campingabenteuer mit Dachzelt auch in Deutschland super erholsam!
Von den Alpen bis zu malerischen Ostseestränden bietet Deutschland eine Fülle von atemberaubenden Landschaften, die darauf warten, von euch erkundet zu werden. Stellt euch vor, ihr öffnet euer Dachzelt, um den Sternenhimmel über euch zu betrachten und die Schönheit der Natur um euch herum zu spüren. Lasst uns gemeinsam auf eine Reise durch einige der besten Campingziele Deutschlands gehen und entdecken, welche romantischen Abenteuer auf euch zwei warten. Lies hier mehr: