Günstiger Campingurlaub in Schweden: Ein Traumurlaub in der Natur

Günstiger Campingurlaub in Schweden – Schweden, das Land der endlosen Wälder, klaren Seen und atemberaubenden Landschaften, bietet die perfekte Kulisse für einen unvergesslichen Campingurlaub. Doch oft schrecken die vermeintlich hohen Kosten für eine Reise in dieses skandinavische Paradies ab. Hier erfährst du, wie du einen preiswerten Campingurlaub in Schweden genießen kannst, ohne dein Budget zu sprengen.

Preiswerte Unternehmungen in malerischer Natur

Schweden beeindruckt mit einer breiten Palette an Highlights, die jeden Reisenden verzaubern. Von den lebhaften Städten bis zu den unberührten Naturwundern hat Schweden für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier findest du das kontrastreiche Land auf der Karte:

Schweden bietet die perfekte Mischung aus urbanem Flair und unberührter Natur und damit zweifellos einige der faszinierendsten Höhepunkte Europas.

Damit du auch möglichst viel von Schwedens Schönheit erkunden kannst, sind hier einige der herausragenden Highlights zusammengefasst, die dich bei deiner Reise durch dieses vielfältige Land erwarten und bei denen du nicht tief in die Tasche greifen musst:

Stockholm: Die Venedig des Nordens

Die schwedische Hauptstad ist ein architektonisches Juwel mit einer reichen Geschichte und modernem Flair. Besuche das königliche Schloss, das Vasa-Museum und schlendere durch die charmanten Gassen der Altstadt Gamla Stan. Indem du die Stadt auf eigene Faust erkundest, musst du nicht viel für Attraktionen zahlen.

Das solltest du dir in Stockholm anschauen:

  • Schlendere durch die charmanten Gassen der Altstadt Gamla Stan
  • Schau die das königliche Schloss an
  • Besuche das Vasa-Museum

Nordlichter und Mitternachtssonne

Schweden ist ein perfekter Ort, um das Nordlicht in der nördlichen Region zu erleben. Im Gegenzug genießt du im Sommer die endlosen Tage mit der Mitternachtssonne, die die Landschaft in ein magisches Licht taucht. Je nach Reiseregion kannst du dich also auf ein wahres Naturspektakel freuen. Und das Beste: Der Anblick ist absolut kostenlos!

  • Nordlichter im Winter und Norden des Landes
  • Mitternachtssonne im Sommer

Göteborg: Die Stadt am Wasser

Die Hafenstadt Göteborg bietet eine entspannte Atmosphäre und eine Fülle von Unternehmungsmöglichkeiten. Erkunde den Liseberg Freizeitpark, das Universeum Science Center und die malerische Altstadt Haga. Genieße ein paar entspannte Stunden, in denen du hier mit deinen Liebsten entlangschlenderst.

Das solltest du in Göteborg nicht verpassen:

  • Liseberg Freizeitpark
  • Universeum Science Center
  • Malerische Altstadt Haga

Die Schären von Stockholm

Die Stockholmer Schären, eine Inselkette vor der Küste der Hauptstadt, sind ein Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Hier kannst du nicht nur die Landschaft bei einem Spaziergang erkunden und baden gehen, sondern auch Kajak fahren, segeln oder einfach die Ruhe der Natur genießen.

Das kannst du auf der Inselkette unternehmen:

  • Entspannen und im Meer baden
  • Entlang der Natur spazieren gehen
  • Kajak fahren oder segeln

Abenteuer in der Wildnis

Schwedens unberührte Natur ist ein Eldorado für Outdoor-Enthusiasten. Wandern, Radfahren, Skifahren, Angeln und Wildcamping sind nur einige der Aktivitäten, die du in den zahlreichen Nationalparks und Naturschutzgebieten des Landes erleben kannst.

Die Highlights in Schwedens Natur:

  • Wandern
  • Radfahren
  • Skifahren
  • Angeln
  • Nationalparks und Naturschutzgebiete

Smörgåsbord und schwedische Küche

Probiere die köstlichen schwedischen Spezialitäten, darunter die berühmten Köttbullar und Smörgåsbord (ein Buffet mit verschiedenen Gerichten). Schwedens kulinarische Szene bietet für jeden Geschmack etwas. Gerade bei regnerischen Tagen in Schweden ist ein Besuch in einem der Restaurants eine gute Idee.

  • Probiere die schwedischen Spezialitäten
  • Unter anderem Köttbullar und Smörgåsbord

Mach eine Bootsfahrt über den Göta-Kanal

Der Göte-Kanal ist eine malerische Wasserstraße, die sich quer durch Schweden erstreckt. Eine Bootsfahrt entlang des Göta-Kanals ist eine entspannte Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden.

  • Mach eine Bootsfahrt über den Göta-Kanal
  • Dabei kannst du die Natur rundherum genießen

Du kannst in Schwedens Natur super spazieren gehen und das Land kostengünstig auf eigene Faust erkunden!

Unsere Tipps für eine preiswerte Reise

Ein Campingurlaub in Schweden muss nicht teuer sein. Aus eigenen Erfahrungen können wir sagen, dass du mit sorgfältiger Planung und der Bereitschaft, die Natur in vollen Zügen zu genießen, ein unvergessliches Abenteuer in einem der schönsten Länder der Welt erleben kannst, ohne dein Budget zu überstrapazieren.

Von der richtigen Reisezeit bis zur Wahl der Unterkunft und kostensparenden Aktivitäten – tauch ein in die faszinierende Natur und die reiche Kultur Schwedens und sei bereit für ein preiswertes Campingabenteuer in Schweden.

Die richtige Jahreszeit wählen

Schweden hat vier ausgeprägte Jahreszeiten, und der Zeitpunkt deiner Reise kann einen erheblichen Einfluss auf dein Budget haben.

Die Sommermonate, insbesondere von Juni bis August, sind die beliebteste Zeit fürs Camping in Schweden. In dieser Zeit sind die Preise für Unterkünfte und Aktivitäten tendenziell aber auch höher. Wenn du jedoch auf ein begrenztes Budget achtest, solltest du in Betracht ziehen, außerhalb der Hauptsaison zu reisen. Der Frühling (Mai) und der Herbst (September) bieten oft angenehme Temperaturen und sind ideal, um die Natur zu genießen, ohne die Massen und hohen Preise.

  • Im Sommer sind die Preise tendenziell deutlich höher
  • Reise im Frühling oder Herbst nach Schweden

Wildcamping: Die preiswerte Option

Eine der besten Möglichkeiten, Geld zu sparen, ist das Wildcampen. Im Gegensatz zu Deutschland, hast du in Schweden das Recht, mitten in der Natur zu campen, solange du gewisse Regeln beachtest. Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und handele umweltbewusst.

  • Entscheide dich fürs Wildcampen statt für Campingplätze
  • Schlafe inmitten von unberührter Natur und genieße die Landschaft

Wildcamping ermöglicht es dir, die atemberaubende schwedische Natur hautnah zu erleben, ohne einen Cent für die Übernachtung auszugeben.

Günstige Campingplätze

Wenn dir Wildcamping nicht zusagt, gibt es in Schweden auch zahlreiche erschwingliche Campingplätze.

Sie bieten oft grundlegende Annehmlichkeiten wie Toiletten, Duschen und Kochgelegenheiten. Vergleiche die Preise verschiedener Campingplätze und wähle einen, der deinem Budget entspricht. Viele Campingplätze liegen in malerischen Gegenden in der Nähe von Seen oder Wäldern, sodass du dennoch die volle Schwedenerfahrung genießen kannst.

  • Recherchiere nach günstigen Campingplätzen
  • Vergleiche die Preise vor dem Buchen

Ein empfehlenswerter Campingplatz:

Dragsö Camping & Hüttenvermietung

4,3 Sterne / 1.730 Bewertungen

  • Adresse: Dragsövägen 14, 371 37 Karlskrona, Schweden
  • Telefon: +4645515354

Direkt am Wasser gelegen erwartet dich dieser Campingplatz:

Selbstversorgung auf dem Campingplatz

Einer der teuersten Aspekte eines Campingurlaubs kann die Verpflegung sein.

In Schweden gibt es jedoch viele Möglichkeiten, Geld zu sparen, indem du dich selbst versorgst. Kaufe Lebensmittel in Supermärkten und koche dein eigenes Essen auf dem Campingplatz. Grillen ist in Schweden weit verbreitet und eine kostengünstige Möglichkeit, leckere Mahlzeiten zuzubereiten. Vergiss aber nicht, lokale Spezialitäten wie Köttbullar und Smörgåsbord zu probieren, um die schwedische Küche zu erkunden.

  • Koche auf dem Campingplatz selbst
  • Kaufe Lebensmittel im Supermarkt

Kostenlose Aktivitäten

Schweden bietet eine Vielzahl kostenloser Aktivitäten, die deinen Urlaub bereichern können. Wandere in den zahlreichen Nationalparks, besichtige historische Stätte oder genieße einfach die unberührte Natur. Schweden hat auch ein Jedermannsrecht, das es dir erlaubt, die Natur frei zu erkunden und zu genießen, solange du Rücksicht auf die Umwelt nimmst.

  • Unternimm kostenlose Aktivitäten
  • Wandere in den zahlreichen Nationalparks
  • Besichtige historische Stätte
  • Genieße einfach die unberührte Natur

Kennst du schon? Camping mit dem Dachzelt

Wenn es um das Camping-Erlebnis geht, hat sich in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Neuerung etabliert: Das Dachzelt.

Diese clevere Lösung hat die Art und Weise, wie Menschen die Natur erkunden und campen, grundlegend verändert. Es gibt Dachzeltmodelle in unterschiedlichen Größen und Ausstattungen, die alle spielerisch leicht aufgebaut werden und super bequem sind. Wenn du also Campingfan bist, allerdings weder mit einem einfachen Zelt, noch mit einem Wohnwagen oder Wohnmobil campen möchtest, dann ist ein Dachzelt die optimale Lösung!

Hier erfährst du mehr über die unschlagbaren Vorteile, Kosten, verschiedene Modelle, Dachlast und Co.: